Linoleumbeläge
Linoleum ist...
Der Reifeschleier
Durch Oxidation des Leinöls entsteht der sogenannte Reifeschleier, eine leicht gelbliche Verfärbung des Belages, der sich unter Lichteinwirkung zurückbildet. Bei Sonnenlicht geschieht dies sehr schnell, bei künstlichem oder schwachem Licht kann dies einige Tage oder Wochen dauern.
Der Eigengeruch
Durch seine natürlichen Bestandteile hat DLW Linoleum zunächst einen charakteristischen Eigengeruch. Dieser verliert sich im Laufe der Zeit.
Linoleum ist...
- robust und unempfindlich, insbesondere gegen Zigarettenglut, Fette, Öle und Teer.
- besonders langlebig, verschleiß-fest und stark strapazierfähig.
- besonders hygienisch, ja sogar antibakteriell.
- pflegeleicht. Die laufende Reinigung ist denkbar einfach
- schwer entflammbar, temperaturbeständig und unempfindlich gegen Reibungshitze.
- biologisch abbaubar. Verlegereste oder Altbeläge können deponiert oder verbrannt und sogar kompostiert werden.
Der Reifeschleier
Durch Oxidation des Leinöls entsteht der sogenannte Reifeschleier, eine leicht gelbliche Verfärbung des Belages, der sich unter Lichteinwirkung zurückbildet. Bei Sonnenlicht geschieht dies sehr schnell, bei künstlichem oder schwachem Licht kann dies einige Tage oder Wochen dauern.
Der Eigengeruch
Durch seine natürlichen Bestandteile hat DLW Linoleum zunächst einen charakteristischen Eigengeruch. Dieser verliert sich im Laufe der Zeit.





Linoleum in Umkleidekabinen und Flure.





